• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Franz GrüterFranz Grüter

Unternehmer und Politiker

  • Startseite
  • Politik
  • Porträt
  • Unternehmer
  • Aktuell
  • Kontakt

Unternehmer


Märkte, Menschen und Mut

Durch meine politische Tätigkeit und mein Engagement für den Schweizer ICT-Nachwuchs bin ich oft in der Schweiz unterwegs und komme mit jungen Berufsleuten in Kontakt. Wieso ich Unternehmer geworden sei und was ein Unternehmer auszeichne, sind Fragen, die mir immer wieder gestellt werden.

Ein Unternehmer sieht Chancen und ist bereit, sein Geld zu investieren und dabei auch gewisse Risiken auf sich zu nehmen, antworte ich dann immer. Im Gegenzug profitiert er von einem aussergewöhnlichen Handlungsspielraum bei der Umsetzung seiner Visionen. In den letzten zwanzig Jahren habe ich, oft zusammen mit Partnern, verschiedene Unternehmen aufgebaut und geführt. Trends frühzeitig zu erkennen, Menschen zu motivieren und den Mut, neue Wege zu beschreiten, waren immer wichtige Elemente meines Erfolges. Auch wenn einzelne Projekte schwieriger waren, als ursprünglich angenommen, hat sich meine Beharrlichkeit stets ausgezahlt. Unternehmerisch tätig zu sein, ist für mich bereichernd und befriedigend zugleich.

2019 Eröffnung des Green Hochleistungs-Rechenzentrums
2018 Baubeginn eines neuen Hochleistungs-Rechenzentrums in Lupfig
2018 Wahl in den Verwaltungsrat der Luzerner Kantonalbank
2016 Einstellung eines operativen Geschäftsführers für die green.ch Gruppe, jedoch weiterhin als Verwaltungsratspräsident für die strategische Ausrichtung verantwortlich
2016 Green übernimmt das Hochsicherheitsrechenzentrum der Zurich Versicherung in Schlieren und bietet Rechenzentrums- und Bürofläche am Stadtrand von Zürich an
2015 Gründung der Schweizerischen Stiftung für Arbeit und Weiterbildung
2014 Eröffnung Trakt B des Erweiterungsbaus des neuen Rechenzentrums in Lupfig AG
2011 Eröffnung des neuen Green Hochsicherheits-Rechenzentrums in Lupfig AG
2010 Gründung und Mitbeteiligung an der Green Datacenter AG zusammen mit der Altice Group als Hauptaktionär. Einstieg ins Rechencenter-Geschäft
2008 Übernahme des vom Schweizerischen Bauernverband abstammenden Internet Services Providers green.ch AG, zusammen mit der Altice Group als Investment Partner und Hauptaktionär
2007 Altice beteiligt sich an TIC
2005 Übernahme des Unternehmens TIC The Internet Company AG. TIC war zu diesem Zeitpunkt der führende Zentralschweizer Internet Service Provider
  100% Rückkauf des Unternehmens von VIA NET.WORKS – das Unternehmen kam wieder zu 100% zurück in den Besitz der Gründer
2003 Für ein Handelsunternehmen in China tätig
2002 Leitung der Übernahme der KPNQWest Schweiz AG als CEO der VIA NET.WORKS
2000 Verkauf der SmartComp AG und der SmartWeb GmbH an den börsenkotierten amerikanischen Technologiekonzern VIA NET.WORKS und in der Folge Verantwortung für die Schweizer Geschäfte als lokaler CEO
1997 Gründungsmitglied und Mitinhaber des Internetunternehmens SmartWeb GmbH
1996 Gründungsmitglied und Mitinhaber des IT-Dienstleisters SmartComp AG
1990 Mitglied im Management und finanzielle Beteiligung bei BICA AG in Rothenburg

Ausbildung:

  • Kantonsschule Willisau
  • Berufslehre als LKW Mechaniker in Ruswil
  • Weiterbildung zum dipl. Marketingplaner FH
  • Weiterbildung zum dipl. El. Techniker FH

Dienstgrad der Schweizer Armee:

  • Hauptmann

Haupt-Sidebar (Primary)

Videos YouTube


Franz Grüter im Kampf gegen E-Voting.


Franz Grüter im persönlichen Interview mit Radio Luz


Vier Fragen an Franz Grüter.

SRF1 Tagesschau. Kritische Stimmen zu E-Voting


Franz Grüter ist seit einem Jahr im Nationalrat


Festrede 25 Jahre SVP Luzern.


Tele1 News – Franz Grüter gründet Stiftung für ältere Arbeitslose.

Medienanfragen

Gerne beantworte ich Ihre Fragen und nehme Stellung. Bitte kontaktieren Sie mich via Kontaktformular.

Footer

Franz Grüter - SVP Luzern
  • Vimedis
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © 2025 · Franz Grüter · Impressum · Datenschutz